Herzlich willkommen in unserer Hausarztpraxis!
Damit wir Sie von Anfang an optimal versorgen können, bringen Sie zu Ihrem ersten Termin bitte Folgendes mit:
1. Ihren Impfausweis
2. Ihren aktuellen Medikamentenplan
Aktuelle Information zur Patientenaufnahme
Aufgrund der hohen Auslastung können wir derzeit keine neuen Patientinnen und Patienten aufnehmen. Voraussichtlich ab Herbst 2025 stehen wieder Kapazitäten zur Verfügung.
Bitte schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal auf unserer Website vorbei oder fragen Sie telefonisch bzw. persönlich in der Praxis nach dem aktuellen Stand.
Vielen Dank für Ihr Verständnis – wir freuen uns darauf, Sie bald begrüßen zu dürfen!
Hinweis für unsere Patientinnen und Patienten
Liebe Patientinnen und Patienten,
um auch künftig eine hochwertige und wohnortnahe hausärztliche Versorgung sicherstellen zu können, betreuen wir derzeit ausschließlich Versicherte, die am Hausarztzentrierten Versorgungsprogramm (HZV) ihrer Krankenkasse teilnehmen.
Die Teilnahme am HZV-Programm ist für Sie völlig kostenfrei – Sie zahlen keinen Cent extra. Mit Ihrer Einschreibung unterstützen Sie uns jedoch dabei, unsere Leistungen weiterhin auf höchstem Niveau anzubieten.
Sollten Sie noch nicht eingeschrieben sein, informieren wir Sie gern über die unkomplizierte Anmeldung – sprechen Sie uns einfach an oder fragen Sie Ihre Krankenkasse nach dem „HZV-Programm“.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Ihr Praxisteam der
Praxis am Weserblick
Was ist die hausarztzentrierte Versorgung
Die hausarztzentrierte Versorgung (HZV) ist ein besonderes Versorgungsmodell,
Ihr Hausarzt koordiniert sämtliche Behandlungsschritte und überweist Sie – falls erforderlich – an Fachärzt:innen oder Kliniken.
Ziel ist eine bessere, abgestimmte und patientenzentrierte Versorgung,
die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Ihre Vorteile im Überblick
- Optimale KoordinationIhrer medizinischen Versorgung
- Vermeidung von Doppeluntersuchungenund unnötiger Diagnostik
- Schnellere Terminvergabeund kürzere Wartezeiten
- Regelmäßige Fortbildungender teilnehmenden Hausärzt:innen
- Freiwillig und kostenlosfür gesetzlich Versicherte
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes: 🔗www.hzv.de
Oder auf dem Portal der hausärztlichen Praxen in Deutschland: 🔗https://team-praxis.de/hausarztprogramm
Oder laden Sie direkt unserePatienteninformation zur HZV (PDF)herunter: 📄Patienteninfo HZV (PDF)
Unsere Leistungen
🩺Hausärztliche Grundversorgung
- Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen
- Grippe, Infekte, Schmerzen, Verdauungsprobleme etc.
- Betreuung bei Bluthochdruck, Diabetes, COPD, Herz-Kreislauf-Erkrankungen u. v. m.
🔬 Diagnostik & Labormedizin
- Blutuntersuchungen & Urinanalysen
- Ruhe-EKG
- 24-Stunden Langzeitblutdruckmessung
- Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
- Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane (Abdomensonographie)
- Screening auf Schlafapnoesyndrom (Polygraphie)
⚕️Gesundheitsuntersuchungen & Vorsorge
- „Check-up 35“ (Gesundheitsuntersuchung alle 3 Jahre, ab 35)
- Hautkrebsscreening (jedes 2 Jahr, ab 35)
- Impfberatung & Impfungen (inkl. COVID-19, FSME, Grippe etc.)
- Krebsvorsorge Männer ab 45
📂Strukturierte Behandlungsprogramme (DMP)
- Teilnahme an strukturierten Behandlungsprogrammen (DMP) für chronisch Erkrankte:
- Diabetes mellitus Typ 2
- Koronare Herzkrankheit (KHK)
- Asthma bronchiale
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)